Zu keiner anderen Zeit im Jahr nehmen Menschen das Angebot, Gottesdienst zu feiern, so gern und in so großer Zahl wahr wie zum Weihnachtsfest.
Andererseits zeigen die Zahlen der Erkrankten, dass die der Corona-Pandemiederzeit außer Kontrolle ist. Im medizinischen Bereich, insbesondere in den Intensivstationen, führt die weiterhin steigende Zahl von Patienten vielerorts zu massiven Problemen und an die Grenzen des Leistbaren.
Vor diesem Hintergrund hat auch in der Ev. Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd in den letzten Tagen ein intensiver und kontroverser Beratungsprozess zu den Gottesdiensten an den bevorstehenden Feiertagen stattgefunden. Schweren Herzens hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd folgende Entscheidung getroffen:
Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd sagt ab sofort alle Gottesdienste bis voraussichtlich zum 10. Januar 2021 ab.
Das Presbyterium versucht mit diesem Beschluss, der Liebe Gottes zu den Menschen zu entsprechen. Und es sieht darin ein Gebot der Vernunft, auf Versammlungen von Menschen möglichst zu verzichten, um Menschen nicht zu gefährden.
Gottesdienstliche Bestattungen finden weiterhin gemäß den Bestimmungen der geltenden CoronaSchVO statt.
Das Presbyterium dankt den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen, die in den letzten Wochen mit sehr hohem Einsatz Gottesdienste in neuen Formaten und mit sehr aufwändigen Konzepten vorbereitet haben. Gerade mit Blick auf ihr Engagement ist uns die Entscheidung zusätzlich schwer geworden. Aber wir denken auch an Ihren Schutz bei unserer Entscheidung.
Wir weisen hin auf unsere Videoandachten und Krippenspiele ...
Und unter www.evangelisch-in-westfalen.de gibt es eine Übersicht über weitere Andachten und Gottesdienste.
Wir wollen Menschen helfen, die selber nicht einkaufen können. Näheres lesen Sie hier...
Das Gemeindebüro ist im Moment nur nach Anmeldung persönlich erreichbar:
Tel: 02361 - 3 22 91
E-Mail: RE-KG-Recklinghausen.Sued@ekvw.de
Montag - Mittwoch: 9 - 12 Uhr
Donnerstag: 14 - 18 Uhr
Wünschen Sie eine (Wieder-) Aufnahme in die Evanglische Kirche, dann wenden Sie sich bitte an den/die PfarrerInnen Ihrer Wohnsitzkirchengemeinde.
Mehr dazu ...
Mit „ernten und säen“ – unserer Gemeinschaftsstiftung für Kirche und Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen – laden wir Sie ein, von der Ernte noch einmal auszusäen: Damit auf Dauer etwas von dem bleibt, was Ihnen in Ihrem Leben wichtig ist oder war. (Mehr dazu ...)